1. Einleitung
Der barocke Schlafzimmertyp ist ein sehr beliebter Einrichtungsstil, der besonders in Europa sehr verbreitet ist. In diesem Artikel werden wir uns mit den Merkmalen dieses Stils befassen und
einige Tipps zur Einrichtung eines barocken Schlafzimmers geben.
2. Was ist der barocke Schlafzimmertyp?
Der barocke Schlafzimmertyp ist gekennzeichnet durch seine geschwungenen und überladenen Formen, seine luxuriösen Ornamente und seine theatralische Inszenierung. Dieser Stil entstand im 17.
Jahrhundert in Europa und wurde zunächst in Frankreich und Italien populär. In Deutschland war der barocke Schlafzimmertyp besonders in den Residenzen der Fürsten und Könige verbreitet.
3. Geschwungene, überladene Formen
Eines der charakteristischen Merkmale des barocken Schlafzimmertyps sind seine geschwungenen und überladenen Formen. Die Möbel in einem barocken Schlafzimmer sind oft sehr aufwändig verziert und
haben eine opulente Erscheinung. Die geschwungenen Formen der Möbel sind ein weiteres typisches Merkmal dieses Stils.
4. Luxuriöse Ornamente
Ein weiteres typisches Merkmal des barocken Schlafzimmertyps sind seine luxuriösen Ornamente. Die Möbel in einem barocken Schlafzimmer sind oft sehr aufwändig verziert und haben eine opulente
Erscheinung. Die Ornamente der Möbel sind oft aus Gold oder Silber und bestehen häufig aus Blumen- oder Tiermotiven.
5. Theatralische Inszenierung
Ein weiteres typisches Merkmal des barocken Schlafzimmertyps ist seine theatralische Inszenierung. Der Stil dieser Räume ist oft sehr aufwändig und opulent. In vielen barocken Schlafzimmern
wurden die Möbel so angeordnet, dass sie eine dramatische Wirkung erzielten. Oft wurden auch Spiegel in den Räumen angebracht, um die Inszenierung noch aufwändiger zu gestalten.
6. Tipps zur Einrichtung eines barocken Schlafzimmers
Wenn Sie ein barockes Schlafzimmer einrichten möchten, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Wählen Sie Möbel mit aufwändigen Verzierungen und prunkvollen Ornamenten.
- Achten Sie darauf, dass die Möbel in Ihrem Schlafzimmer harmonieren. Vermeiden Sie es, zu viele verschiedene Möbelstücke mit unterschiedlichen Stilrichtungen zu kombinieren.
- Gestalten Sie Ihr Schlafzimmer mit dramatischen Elementen wie Spiegeln oder Kristallleuchtern.
- Wählen Sie Tapeten mit prunkvollen Mustern oder Leuchtern mit aufwändigen Verzierungen.
- Auch die Beleuchtung sollte in Ihrem barocken Schlafzimmer nicht zu spartanisch sein. Kristallleuchter oder Kerzenleuchter sorgen für die richtige Atmosphäre.
7. Wichtige Einrichtungsgegenstände
In einem barocken Schlafzimmer gibt es einige wichtige Einrichtungsgegenstände, die nicht fehlen dürfen:
- Bett: Das Bett ist meist das dominanteste Möbelstück im Raum und sollte dementsprechend ausgewählt werden. Es gibt Betten in verschiedensten Stilrichtungen, aber für ein richtiges barockes
Schlafzimmer sollte es am besten ein prunkvolles Himmelbett sein.
- Kleiderschrank: Der Kleiderschrank ist meistens ebenso prunkvoll wie das Bett und sollte harmonisch dazu passen. Er sollte viel Platz für die Kleidung bieten und über viele Schubladen und
Fächer verfügen, damit alles ordentlich verstaut werden kann.
- Nachttisch: Der Nachttisch ist meist relativ klein und unauffällig, damit er nicht vom Bett dominiert wird. Er sollte über genügend Stauraum für alle wichtigen Utensilien verfügen, die man
nachts braucht, wie zum Beispiel eine Lampe oder ein Buch.
- Spiegel: Spiegel sind in einem barocken Schlafzimmer besonders wichtig, da sie die Inszenierung des Raumes unterstreichen. Sie können an der Wand hängend oder stehend platziert werden und
sollten möglichst groß sein, damit sie ihre Wirkung voll entfalten können.
- Beleuchtung: In einem barocken Schlafzimmer ist die Beleuchtung besonders wichtig, da sie den Raum erst richtig ins rechte Licht setzen kann. Kristallleuchter oder Kerzenleuchter sorgen für die
richtige Atmosphäre und setzen Akzente im Raum.